Bundestagung des EAK 2010 in Berlin zum Thema "Christenverfolgung im 21. Jh"
Bundeskanzlerin Angela Merkel sowie der CDU Generalsekretär Hermann Gröhe auf der EAK-Bundestagung. Einige Videosequenzen Bundestagung können sie auf der Seite von "Open Doors" sehen.
"Bad Hersfeld liest ein Buch" - mit Franz Josef Jung
Im Buch von Ferdinand von Schirach wird der damalig amtierende Verteidigungsminister Franz Josef Jung zitiert. Dr. Jung hat sich nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Einsatz der
Bundeswehr im Inland geäußert. mehr lesen
World Vision in Niederaula
Der Vorstandsvorsitzende von World Vision e.V., ChristophWaffenschmidtinformierte am 26.1.2016 vor einem vollen Haus in
Niederaula über die Ursachen der Flüchtlingsströme und wies auf aktuelle Hilfsmöglichkeiten
Gesetzesvorhaben zur Ausweitung der aktiven Sterbehilfe in Belgien auf Kinder ist ein ethisches Alarmsignal
Anlässlich der Pläne in Belgien, auch für unheilbar kranke Kinder die Tötung auf Verlangen einzuführen erklärt der Bundesvorsitzende des Evangelischen Arbeitskreis der CDU/CSU (EAK) und
Parlamentarische Staatssekretär im BMBF, Thomas Rachel MdB:
„Die geplante Ausweitung der aktiven Sterbehilfe (Tötung auf Verlangen) in Belgien sogar auf Kinder muss für uns ein Alarmsignal auch für die Debatten um die Sterbehilfe in unserem Land
sein: => mehr lesen
Thomas Mann (EVP/CDU):
Konferenz-Appell an die EU-Kommission:
Den arbeitsfreien Sonntag schützen!
Kirchen, Gewerkschaften und Zivilgesellschaft aus den Mitgliedstaaten für Sonntagsschutz / Konferenz heute im Europaparlament mit fast 200 Teilnehmern
Ein breites Bündnis aus Kirchen, Gewerkschaften und der Zivilgesellschaft unter dem Dach der Europäischen Sonntagschutzallianz (European Sunday Alliance, ESA) will den arbeitsfreien Sonntag
schützen. => mehr lesen